
Tuned-up Bedi Reinigung
Verkokung findet bei allen Motoren mit Direkteinspritzung statt. Die Symptome fangen je nach Fahrzeughersteller ab 70.000 Fahrkilometern an und werden zunehmend grösser. Hier hilft nur eine Demontage und mechanische Reinigung der Bauteile.
Wir unterscheiden bei der Reinigung zwischen Diesel- und Otto Motoren, da es für jedes Motorenkonzept die passende Reinigung erfordert.
.jpg)
vor der Reinigung
.jpg)
nach der Reinigung
Vorteile
-
Verbesserte Motorleistung
-
Geringerer Kraftstoffverbrauch
-
Verlängerte Motorlebensdauer
-
Bessere Beschleunigung und Laufruhe
-
Vermeidung von Leistungsverlusten
-
Geringere Wartungskosten

-
Unrunder Leerlauf
-
Ruckeln im Teillastbereich
-
im oberen Drehzahlbereich fehlt Leistung
-
Diagnose „Verbrennungsaussetzer“
-
erhöhter Verbrauch
Auf diese fünf Anzeichen solltet Ihr achten:
Wann braucht es eine Reinigung?
Bei den Direkteinspritzer-Motoren kommt es bauartbedingt regelmäßig zur Verkokung der Ansaugbrücke, Einlasskanäle, Einlassventile, Einspritzdüsen bzw. Injektoren und des Saugrohrs. Konstruktionsbedingt sind dafür die Abgasrückführung sowie die Blow-By Gase der Kurbelgehäuseentlüftung verantwortlich. Auf Dauer führt dies zu Leistungseinbußen und unrundem Motorlauf. Durch den direkteinspritzen Kraftstoff entfällt der Selbstreinigungseffekt im Ansaugtrakt.
Im Laufe der Zeit kommt es so zu einer Verkokung entscheidender Motorteile. Der durch die Verkokung und somit Verengung im Ansaugtrakt entstehende Leistungsverlust kommt schleichend und kann dadurch nicht wahrgenommen werden. Der Leistungszuwachs nach der BEDI Reinigung ist je nach Kilometerstand und Grad der Verkokung spürbar wahrzunehmen.
Mit unserem speziellen Reinigungssystem entfernen wir die Ablagerungen in den Ansaugwegen, der Drosselklappe, den Ventilen sowie der Abgasrückführung, um wieder die volle Motorleistung zu erreichen.
DIESEL AGR Reinigung
Hier entsteht die Verkokung durch das Einblasen der Abgasrückführung in den Ansaugtrakt. Da es anders als beim FSI dafür ein externes Ventil gibt, entsteht die meiste Verkokung ab diesem Punkt der Ansaugwege bis hin zum Einlassventil.
Wir bieten zwei Varianten der Reinigung an:
Bedi-Reinigung klein
Hierbei werden alle Bauteile zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke demontiert und gereinigt.
Bedi-Reinigung gross
Zusätzlich zu der kleinen Bedi-Reinigung wird die Ansaugbrücke demontiert und gereinigt. Ausserdem werden die Einlassventile und Kanäle im Zylinderkopf gereinigt.
Aktuelle Beispiele:







BENZIN OTTO Reinigung
Bei der Bedireinigung an Benzinmotoren wird die Ansaugbrücke demontiert und die Einlass- Kanäle und Ventile im Zylinderkopf gereinigt.
Hier bieten wir ebenfalls zwei Varianten der Reinigung an:
Bedi-Reinigung
Reinigung der Ansaugkanäle, sowie Einlassventile und Luftleitbleche
Einspritzdüsenprüfung
Hier werden die Düsen geprüft, gereinigt und anschliessend aufeinander abgestimmt.
Aktuelle Beispiele:





Anfrageformular
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen